»Heute, im Jahr 2010, gibt es allen Grund zu danken. Hat doch eine Schenkung über Jahrzehnte viel Gutes ermöglicht. Und insbesondere in diesem Jahr, in dem eine umfangreiche Sanierung des Gebäudes zu Ende ging, können wir uns über die vielen Veranstaltungen freuen, die das Haus für die Einwohner von Neustrelitz und weit darüber hinaus ermöglicht. 1910 wurde das Herzog-Carl-Borwin-Gedächtnisheim in der Nähe des Marktes von Neustrelitz zur Erinnerung an den Mecklenburg-Strelitzer Herzog Carl Borwin errichtet... «
Das Herzog Carl-Borwin-Gedächtnisheim
Archiv
So beginnt der Text im Heft, das zum 100-jährigen Bestehen des Hauses am 10. Oktober 1910 herausgegeben wurde.
Sie können es im Gemeindebüro in der Bruchstraße oder in der Landessuperintendtur für 1 Euro erhalten (erforderliches Porto kommt unter Umständen hinzu).
Sie sehen auf 16 Seiten einige Fotos und erläuternde Texte, die nicht nur aus der Geschichte des Hauses berichten sondern auch die jetzige Nutzung zeigen.
[ zur Startseite ]