Aus der Geschichte der Ev.-Luth. Kirchgemeinde in Kratzeburg


Die Pastoren der Gemeinde

Die Veröffentlichungen zu den in der Gemeinde Kratzeburg amtierenden Pastoren gehen bisher alle auf die Arbeit von Georg Krüger zurück.

In »Die Pastoren im Lande Stargard seit der Reformation« (1901) schreibt er:
(gekürzt)

1579 -
Joachim(us) Bohmeus

1606 -
Joachimus Sperling

1628 - 1638
Joachim Tollius (gest. 1638)

Nach dem Visitationsprotokoll von 1651 hat die Pfarre seit 1638 keinen eigenen Pastor gehabt. Wegen „Mangel der Leute und Verwüstungen des Landes bis auf dieser Zeit“ wurde sie zu Schillersdorf zugelegt. 1662 wird die Pfarrstelle Kratzeburg wieder besetzt.

1662 - 1697
Johannes Thüselius – der Schwiegersohn des Pastors von Schillersdorf, und anfangs auch in Schillersdorf wohnend – (gest. 09.03.1697)
eingeführt am 21.09.1662

1698 - 1699
Johannes Napsius (gest. 1699)
eingeführt am 13.12.1698 (3. Advent)

1700 - 1709
Johann Kaspar Giesenhagen (gest. Okt. 1709)

1711 - 1748
Georg Josua Vulpius (geb. 1671; gest. 1748)
vorher Kantor in Strelitz (im Verzeichnis der Kantoren von Carl Giebner [Strelitz, 1880] nicht aufgeführt)

1750 - 1785
August Wilhelm Seyer (geb. 06.09.1723; gest. 27.11.1785)

1786 - 1794
Samuel Gottfried Dühr (geb. 20.07.1756; gest. 02.03.1808)
26.11.1786 eingeführt – Tag der Einweihung der neuen Kirche

1795 - 1808
Carl Martin Retflag (geb. 21.05.1761; gest. 03.04.1831)
eingeführt 08.02.1795
vorher Hilfsprediger und Schullehrer in Neustrelitz, später Pastor in Weitin

1808 - 1812
Christian Otto Brunnemann (geb. 1763; gest. 05.11.1833)
eingeführt 10.04.1808, später nach Hinrichshagen

1812 - 1842
Christian Leopold Bartholdi (geb. 30.09.1762 in Strelitz; emeritiert 1842; gest. 29.11.1847)
eingeführt 11.10.1812; vorher Kantor und Organist in Stargard

1840 - 1900
Otto Stüber (geb. 06.01.1805 in Neustrelitz; gest. 21.09.1900)
seit 25.10.1840 als Adjunkt in Kratzeburg; eingeführt 13.11.1842; 1890 Kirchenrat

1901 - 1929
Wilhelm Kootz (geb. 13.10.1862)
seit 08.12.1895 Prädikant in Kratzeburg; eingeführt 29.09.1901 (Michaelis); 01.11.1929 emeritiert

1930 - 1931
Kurt Eggers (geb. 10.11.1905; gest. 12.08.1943)
Vikar, Hilfsprediger und Schriftsteller; im Krieg gefallen

1932
Heinrich Stegemann (gest. 28.12.1932)

1935 - 1936
Heinrich Schwartze (Vikar) (geb. 22.09.1903; gest. 28.08.1970)

Hans Knepper

Hans-Günther Lücke (geb. 07.09.1908; erschossen 01.05.1945)

Runge (geb. 13.01.1909 (?))
Juni 1961 in die BRD umgezogen

Klaus Hartig (geb. 09.12.1935)
Vikar am 01.11.1961; 20.03. 1966 durch Lsi Bosinski ordiniert; 01.05.1970 nach Rittermannshagen

Rita Tiedt 01.05.1995 bis 01.09.2003: Verwaltung der Pfarre Kratzeburg von Schillersdorf aus






[ zur Startseite ]