Aus der Neustrelitzer Geschichte
Schüler Karl Friedrich Schinkels –
Arbeit am Berliner Dom und
Bauführer bei der Errichtung der
Neuen Wache in Berlin –
Landesbaumeister in Neustrelitz
Friedrich Wilhelm Buttel
geboren 01. Dezember 1796 in Zielenzig bei Frankfurt/O.
verstorben 04. November 1869 in Neustrelitz
F.W. Buttel wurde 1821 durch den Großherzog nach Neustelitz gerufen und in dem selben Jahr Hofbaumeister.
Nach übereinstimmenden Berichten schuf er mit großem Fleiß im Land wichtige Kirchen, wie die Klosterkirche Malchow und
die Fürstenberger Kirche, Friedhofskapellen in Neustrelitz und Neubrandenburg, das Rathaus von Neustrelitz, den Marstall und die Kaserne an der Strelitzer Straße.
Im Schlossgarten von Neustrelitz steht von ihm der Hebetempel.
Im Umland entstanden unter seiner Leitung aber auch Schulen, Gutshäuser und Chausseen.