Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Altstrelitz
Die Kirche St. Georg zu Strelitz
an neuem Ort
in der Nachfolge einer großen Kirche
für das Gemeindeleben in einer
besonderen Zeit
Die Evangelisch-Lutherische Gemeinde von Strelitz hatte nach der Vernichtung ihrer großen Kirche St. Marien im Frühjahr 1945
für die kirchlichen Veranstaltungen ausschließlich die Räume der Pfarrhäuser nutzen können.
Erst 1953 konnte mit dem Bau einer neuen Kirche begonnen werden.
1957 folgte das Richtfest, 1959 die Installation der Glocken im Turm.
Am 3. Mai 1959 (Rogate) feierte die Gemeinde einen Festgottesdienst, während dessen der Landesbischof D. Dr. Beste die
Weihe der
St.-Georgs-Kirche vornahm.
Besondes zu beachten ist im Kircheninneren das eingesetzte Glasfenster über dem Altar, geschaffen von Lothar Mannewitz.