Aus der Neustrelitzer Geschichte
Adolph Friedrich IV.
geboren 05. Mai 1738
verstorben 02. Juni 1794
Am 4. April 1753 übernimmt der noch sehr junge Herzog Adolph Friedrich die Regierung.
In den ersten Jahren bestimmt daher vor allem seine Mutter das Tagesgeschehen.
Von besonderer Bedeutung für die wirtschaftliche Entwicklung des kleinen Landes während seiner Regierungszeit wird der Siebenjährige Krieg (1756 - 1763).
Unabhängig davon entwickeln sich rege Kontakte zu anderen Ländern, besonders mit England, wo seine Schwester Sophie Charlotte am 08. September 1761 Georg III. heiratet und zur Königin gekrönt wird.
Herzog Adolph Friedrich IV. verstirbt unverheiratet und kinderlos.