Die Evangelisch-Lutherische
Gemeinde Strelitzer Land – Pfarre I
Kirchgemeinde aktuell
Gottesdienste
Veranstaltungskalender
Regelmäßige Termine
Informationen für alle Gemeinden
Berichte
Singakademie Neustrelitz
Eine-Welt-Laden
Archiv
Adressen
[ zur Startseite ]
Die Stadtkirchgemeinde mit ihrer Kirche am Neustrelitzer Markt entstand nach einer Zeit ungeregelter Verhältnisse auf Grund eines Reskripts Adolf Friedrichs IV. im Jahr 1756.
Neben der Berufung des Predigers Masch nach Neustrelitz, der seinen Dienst am 1. Adventssonntag 1756 hier begann, erfolgte eine Zusammenlegung der Zierker Ev.-Luth. Kirchgemeinde mit der neuen in der Stadt und schließlich auch der Bau einer Kirche im Zentrum der sich entwickelnden Stadt.
In einem Festgottesdienst am 4. November 1778 wurde die Stadtkirche feierlich eingeweiht.
In der Folgezeit bestanden eine Hof- (Schlosskirchen-) und eine Stadtkirchgemeinde. Erst in den siebziger Jahren des letzten Jahrhunderts wurden beide Bezirke zur Stadtkirchgemeinde vereint und die Schlosskirche letztlich auch nicht mehr als Kirche genutzt.
Nicht zuletzt durch die hier vorhandene große Grüneberg-Orgel ist die Stadtkirche seit Jahrzehnten – insbesondere durch das Wirken der Singakademie Neustrelitz (gegr. 1840) und den persönlichen Einsatz ihrer Dirigenten und Leiter – Ort für großartige Aufführungen geistlicher und wertvoller weltlicher Musik alter und neuer Komponisten.
Nach dem Zusammenschluss der Gemeinden von Altstrelitz, Neustrelitz-Stadtkirche, Wokuhl und Zierke zur Ev.-Luth. Kirchgemeinde Strelitzer Land ist Neustrelitz der Sitz des Pastors der Pfarre I.
Ein Informationsblatt zur Stadtkirche und zur Stadt können Sie sich hier herunterladen und ausdrucken.
Hier finden Sie die Pfarre II