Die Organisten und Kantoren
der Evangelisch-Lutherische
Stadtkirchgemeinde Neustrelitz



Nachdem der Herzog 1756 für Neustrelitz eine Residenzstadtgemeinde errichtete,
wurde am 30. Dezember 1757 als erster Stadtkantor Milberg ernannt.
Er wurde am 1. Februar 1758 in sein Amt eingeführt, das er bis 1770 innehatte.

In der Folgezeit waren Organist oder Kantor der Stadtkirchgemeinde:
– wobei die Aufstellung noch unvollständig ist –

  • ab 1770 Beckmann

  • 1795/96 Simon

  • 1828/29 Johann Karl Nicolaus Messing

  • 1828/29 Göpfert

  • 1805/06 Johann Christoph Eckhardt

  • Musikdirektor Prof. Daniel Zander, geb. 03.04.1823, gest. 16.02.1905

  • Musikdirektor Gustav Luther, geb. 11.04.1822, gest. 18.01.1905

  • ab 1903 Lehrer Heinrich Busch, geb. 04.09.1861

  • 1903 Lehrer Otto Kreienbrink

  • um 1924 Lehrer Traugott Schmidt, geb. 09.01.1894, gest. 13.09.1938

  • 1925–37 Lehrer Ernst Gößler, geb. 04.08.1878, gest. 01.03.1949

  • 1926–1948 Oberlehrer Albert Krietsch, geb. 22.09.1897, gest. 18.01.1989

  • um 1937 Mathilde Lorenz

  • um 1948 Theodora Dehn

  • 1950–1975 KMD Hans Borlisch, geb. 18.08.1909, gest. 16.09.1979

  • 1975/76 Hans-Heinrich Schumann, geb. 02.06.1929, gest. 17.08.1993

  • 1976–1985 Friedrich Erdmann

  • 1986–2010 KMD Hans-Jürgen Küsel

  • 2010–2018 Michael Voigt

  • 2018 Lukas Storch




hier:
[ Archiv Altstrelitz ] – [ Archiv Kirchgemeinde Neustrelitz-Kiefernheide ] – [ Archiv Wokuhl ] – [ Archiv Zierke ]

[zur Startseite]